![]() |
![]() ![]() |
![]() Fragen und Antworten
Für welche Konfliktsituation ist Wirtschaftsmediation geeignet?Wie läuft eine Mediation ab?Was ist die Rolle des Mediators?Welche Qualifikation muss ein Mediator besitzen?Wie hoch sind die Kosten, der Zeitaufwand und wer trägt sie?Wie verhält es sich mit der Vertraulichkeit?Wie sind die EU-Richtlinien in Bezug aus Mediation?Für welche Situationen ist Mediation nicht geeignet?
Bei weiteren Fragen rufen Sie mich bitte an oder senden mir eine E-Mail. Wie sind die EU-Richtlinien in Bezug aus Mediation?Das immer noch relativ rechtsfreie Mediationswesen soll durch die neue Richtlinie EU-weit gesetzlich geerdet werden. In einem Mediationsverfahren getroffene Vereinbarungen sollen EU-weit vollstreckbar werden und damit als Titel zur Durchsetzung der Ansprüche verwendbar sein. Der Beginn der Mediationsverhandlungen soll die Verjährung von Ansprüchen hemmen. Damit soll verhindert werden, dass Ansprüche wegen Verjährung nicht mehr durchgesetzt werden können. Mediatoren sollen ein Zeugnisverweigerungsrecht erhalten, mit dem Ziel die Vertraulichkeit der in der Mediation gewonnen Erkenntnisse zu wahren. In Kraft treten wird die neue EU-Richtlinie im Sommer 2008![]() ![]() ![]() |